Aktuelles

1 week ago

Bürgerverein Möckern/Wahren e.V.
Am Freitag fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt, bei der wir nicht nur die Arbeit unseres Vereins in diesem Jahr Revue passieren ließen, sondern auch die Projekte für das kommende Jahr besprochen haben. Ein großer Dank gilt dabei unseren zahlreichen engagierten Mitgliedern für die geleistete Arbeit in diesem Jahr, ohne die viele Angebote für die Bürgerinnen und Bürger, sowie zahlreiche Stunden an Ehrenamtsarbeit für Möckern und Wahren nicht geleistet werden könnten.🍻 Natürlich kommt in unserem Verein auch die Geselligkeit nicht zu kurz. In guter Tradition fand im Nachgang auch unser Jahresausklang statt. Gemeinsam kamen wir in gemütlicher Runde bei einem leckeren Buffet und guten Gesprächen in der "Sternhöhe" in Möckern zusammen.Wir freuen uns auf das nächste Jahr, in dem wir als Verein wieder zahlreiche Angebote, wie die Klosterführung im Kloster Wahren, oder psychosoziale Sprechstunden des Psychosozialen Dienstes der Stadt Leipzig in unserem Vereinsbüro anbieten werden.#möckern #wahren #leipzigmöckern #leipzigwahren #Leipzig See MoreSee Less
View on Facebook
Herbstmorgen am Aurelius-Arkenau-Platz in Wahren. Kommen Sie gut in den Tag! See MoreSee Less
View on Facebook
Heute war unser Leiter unserer "Viadukt"-Redaktion Michael Schmidt stellvertretend für unseren Bürgerverein beim 60. Geburtstag der Kindertagesstätte "Stadtkäfer" in Möckern zu Gast. Die Kita ist sehr engagiert und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Leiterin Frau Jahnke und ihre Stellvertretung Frau Martin dankten für den Besuch. Denn gemeinsam kann man für Möckern und Wahren eben mehr erreichen. See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Bürgerverein Möckern/Wahren e.V.
Von gutbürgerlich über asiatisch bis experimentell – Wahren und Möckern bieten eine große aber z.T. noch unbekannte Vielfalt an Restaurants, Imbissen und Kneipen. Wir wollen diese lokalen Gaststätten erleben und mit ihnen teilen – mit einer neuen Artikelreihe, in der der Bürgerverein besondere Lokale besucht, testet und darüber berichtet. Sie haben einen Geheimtipp, den wir unbedingt besuchen sollten? Schreiben sie uns oder rufen sie an! Leipzig entwickelt sich schließlich zu einem europäischen Geheimtipp für gutes Essen zu fairen Preisen, und unsere Viertel schließen sich diesem Trend an. Als Vorgeschmack starten wir schon heute mit einem Bild aus dem ShiDO Sushi & Ramen direkt beim Wahrener Rathaus – sowohl für Bestellungen als auch einen gemütlichen Abend eine absolute Empfehlung. Bis bald und guten Appetit wünscht der Vorstand!#essen #wahren #viadukt See MoreSee Less
View on Facebook

4 months ago

Bürgerverein Möckern/Wahren e.V.
🏃‍♂️🏃‍♀️Schullauf für den guten Zweck – Spendenübergabe der Schule am Auensee an das Kinderhospiz Bärenherz 🐻❤️Ja, es gibt sie noch, die schönen Momente der Menschlichkeit. Einer davon fand Anfang Juli an der Schule am Auensee statt. Im Rahmen der Verabschiedung der vierten Klassen überreichte die Schule dem Kinderhospiz Bärenherz Leipzig einen Spendenscheck in Höhe von 12.406 €. Das Geld haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam bei ihrem Sponsorenlauf einen Monat zuvor erlaufen. Gespendet haben diese unglaubliche Summe die Eltern der Kinder, sowie zahlreiche Gewerbetreibende und Unternehmen aus Möckern und Wahren. Für das Kinderhospiz war das eine große Überraschung, denn es erfuhr erst nach dem Lauf von dieser tollen Aktion und wurde spontan zur Übergabe der Spendenschecks an die Schule eingeladen. Stellvertretend für die Kinder im Hospiz brachte Geschäftsführerin Ulrike Herkner einen großen Bären mit, der den Scheck von der Schulleiterin, Frau Dr. Kluge, entgegennahm. Als Dankeschön für die vielen fleißigen Läuferinnen und Läufer gab es außerdem für jeden einzelnen einen eigenen kleinen Bären mit großem Herzen! Auch der Bürgerverein wurde zur Übergabe eingeladen und unser Vereinsvorsitzende Rick Ulbricht folgte dieser Einladung gern: „Es ist einfach nur schön mit anzusehen, wie sich die Schule mit dem Spendenlauf nicht nur ein tolles Projekt überlegt hat, um anderen zu helfen, sondern auch, wie zahlreich sich die Eltern und Gewerbetreibenden im Nordwesten mit ihren Spenden gemeinschaftlich daran beteiligt haben.“, so Ulbricht.Das Geld wird im Hospiz auch dringend gebraucht, denn Bärenherz hat ein klares Leitbild: Keine Familie mit einem schwer kranken Kind soll ihren Weg alleine gehen müssen und die Möglichkeit haben, gemeinsam und unabhängig von der finanziellen Situation, Hilfe in dieser schweren Zeit zu erhalten. Alle Angebote, die über die Pflege, Unterkunft und medizinische Versorgung der schwer kranken Kinder hinaus gehen, werden dabei über Spenden finanziert. Weitere Informationen darüber, wie auch Sie dem Hospiz mit einer Spende helfen können, finden Sie unterwww.baerenherz-leipzig.de/spenden/. See MoreSee Less
View on Facebook
Nach oben scrollen